
Einjährige Berufsfachschule Gastronomie
Ausbildungsziele
Die einjährige Berufsfachschule - Gastronomie - vermittelt eine gastgewerbliche Grundbildung.
Sie dient darüber hinaus der Festigung und Vertiefung der Allgemeinbildung.Es findet eine vierwöchige Praxisphase in gastgewerblichen Betrieben statt.
Aufnahmevoraussetzungen
In die einjährige Berufsfachschule - Gastronomie - kann aufgenommen werden, wer ...
- den Hauptschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Abschluss nachweist.
Die Aufnahme ist im Sekretariat der Schule schriftlich zu beantragen. Dem Antrag sind beizufügen:
- ein Lebenslauf (mit Datum und Unterschrift)
- zwei Lichtbilder (mit Namen auf der Rückseite)
- Gesundheitszeugnis des Hausarztes
- beglaubigte Abschrift oder beglaubigte Fotokopie des Nachweises über den Hauptschulabschluss bzw. eines gleichwertigen Abschlusses
- Kamagra 100mg goldpreis
- Tab cialis 20mg preis in deutschland
- Kannst du cialis rezeptfrei kaufen
- Wie viel kostet 5mg cialis
- Wie viel kostet levitra bei walgreens
- Günstig kaufen kamagra deutschland
- Wie bekomme ich viagra ohne einen arzt
- Wie bekommst du viagra
- Können sie seroquel über den ladentisch bekommen
- Levitra kostet mit versicherung
Das Zeugnis über den Erwerb des Hauptschulabschlusses ist ggf. sofort nach Erhalt nachzureichen.
Aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen muss im Fachpraxisunterricht eine vorgeschriebene Arbeitskleidung getragen werden.
Ein amtliches Gesundheitszeugnis ist erforderlich und muss, wenn noch nicht vorhanden, erworben werden. Nähere Informationen dazu werden in einer Informationsveranstaltung vor Beginn des Schuljahres mitgeteilt.
Übersteigt die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber die Aufnahmekapazität, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt.
Abschlüsse
Es wird am Ende des Schuljahres eine Abschlussprüfung durchgeführt.
Die Abschlussprüfung besteht aus einer 90-minütigen schriftlichen Prüfung im berufsbezogenen Lernbereich Theorie.
Die praktische Prüfung besteht aus einer praktischen Aufgabe aus dem berufsbezogenen Lernbereich Praxis.
Die Inhalte der schriftlichen und praktischen Prüfung orientieren sich an den Kompetenzen des ersten Ausbildungsjahres der Berufe im Hotel- und Gaststättenbereich. Wer den Bildungsgang nicht erfolgreich besucht hat, kann ihn einmal wiederholen.
Berechtigungen
Der erfolgreiche Besuch der einjährigen Berufsfachschule Gastronomie kann auf die Dauer der Berufsausbildung eines gastgewerblichen Ausbildungsberufes angerechnet werden - berechtigt bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 zum Eintritt in die Klasse 2 der zweijährigen Berufsfachschule - Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege -, in welcher der Sekundarabschluss I - Realschulabschluss oder unter bestimmten Voraussetzungen der Erweiterte Sekundarabschluss I erworben werden kann.
Stundentafel
Unterrichtsfächer | Zahl der Wochenstunden |
---|---|
Unterrichtsstunden der Klasse pro Woche | 36 |
Deutsch/Kommunikation Fremdsprache/Kommunikation Politik Sport Religion | 9 |
Fachtheorie mit den Lernfeldern - Arbeiten in der Küche - Arbeiten im Service - Arbeiten im Magazin - Speisen aus pflanzlichen Rohstoffen | 9 |
Fachpraxis mit den Lernfeldern - Arbeiten in der Küche - Arbeiten im Service - Arbeiten im Magazin | 18 |