Berufsfachschule für Realschulabsolventen - Metalltechnik

 

Unterricht in der Berufsfachschule - Metalltechnik

Die Berufsfachschule für Realschulabsolventen - Metalltechnik - richtet sich an gute Realschüler, die Interesse an mechanischen und mechatronischen Vorgängen haben.

Der Unterricht basiert im theoretischen und im fachpraktischen Bereich auf einer breiten Grundlagenvermittlung. Die Inhalte orientieren sich an den beruflichen Vorgaben des ersten Ausbildungsjahres der industriellen und handwerklichen Metallberufe.

Durch die enge Bindung an die betrieblichen Ausbildungsrahmenpläne soll ein problemloser Übergang in ein zweites Ausbildungsjahr sichergestellt werden.

Neben einer anschließenden beruflichen Ausbildung stehen jedem erfolgreichen Absolventen auch Möglichkeiten im weiterführenden schulischen Bereich des beruflichen Gymnasiums offen.

Die folgende Übersicht zeigt die Unterrichtsinhalte in der Berufsfachschule für Realschulabsolventen.
Der Unterricht wird in Fachtheorie und Fachpraxis in Lernfelder aufgegliedert.

Lernfeld 1 - Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen

 

Lernfeld 2 - Fertigen von Bauelementen mit Maschinen

 

Lernfeld 3 - Herstellen von einfachen Baugruppen

 

Lernfeld 4 - Warten technischer Systeme

 

 

 

Stundentafel der Berufsfachschule Metalltechnik

Unterrichtsfächer Stunden
Berufsübergreifender Lernbereich 10
Deutsch / Kommunikation 2
Englisch / Kommunikation 2
Politik 2
Sport 2
Religion 1
Wahlpflichtangebot 1
Berufsbezogener Lernbereich -Theorie- 8
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen 2
Fertigen von Bauelementen mit Maschinen 2
Herstellen von einfachen Baugruppen 2
Warten technischer Systeme 2
Berufsbezogener Lernbereich -Praxis- 18
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen 6
Fertigen von Bauelementen mit Maschinen 4
Herstellen von einfachen Baugruppen 4
Warten technischer Systeme 4
Gesamtstundenzahl 36


Kontakt

Kontakt Standort Heppens

Sekretariat:Tel.: 04421/ 16-49 00
Mail an Verwaltung Heppens

Sekretariat
Berufliches Gymnasium:
Tel.: 04421/ 16-49 20
Mail an Verwaltung Heppens

Kontakt Standort Friedenstraße

Sekretariat: Tel.: 04421 / 16-48 00
Mail an Verwaltung Friedenstraße