
Lernbereiche: | ||||
Berufsübergreifender Lernbereich mit den Fächern: | Stunden in 3 Jahren | |||
Deutsch/Kommunikation | 640 | |||
Fremdsprache/Kommunikation | ||||
Politik | ||||
Sport | ||||
Religion | ||||
Mathematik | ||||
Berufsbezogener Lernbereich Theorie - mit den Modulen: | Stunden in 2 Jahren | |||
1 | Entwicklung professioneller Perspektiven | Netzwerkarbeit und Qualitätsentwicklung | 160 | |
2 | Diversität und Inklusion | Individuelle Lebenslagen | 240 | |
3 | Professionelle Entwicklungs- und Bildungsbegleitung | (entweder Klasse 1 oder Klasse 2) | 200 | |
4 | Pädagogische Arbeit mit Gruppen | (entweder Klasse 1 oder Klasse 2) | 120 | |
5 | Professionelle Gestaltung von Bildungsprozessen I | Professionelle Gestaltung von Bildungsprozessen II | 440 | |
6 | (entweder Klasse 1 oder Klasse 2) | Erziehungs- und Bildungspartnerschaften | 120 | |
7 | Optionales Lernangebot | Optionales Lernangebot | 400 | |
Berufsbezogener Lernbereich Praxis – mit den Modulen: |
| |||
Planung und Reflexion der praktischen Ausbildung I | Planung und Reflexion der praktischen Ausbildung II | 120 | ||
Durchführung* der praktischen Ausbildung I | Durchführung* der praktischen Ausbildung II | 600 |
* Die Praxis wird zusätzlich zur Stundentafel im Block absolviert