
Zielsetzung des Bildungsganges ist das eigenverantwortliche Handeln als Erzieherin bzw. Erzieher in sozialpädagogischen Einrichtungen sowie das Erarbeiten und die Übernahme von Leitungsaufgaben, die Kooperation mit Bildungs- und Netzwerkpartnern und Erziehungsberechtigen.
Die Ausbildung in Vollzeitform dauert zwei Jahre und führt neben dem beruflichen Abschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher“ zum Erwerb der Fachhochschulreife. Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können bis zu 90 Credit Points an Fachhochschulen und Universitäten auf ein weiterführendes Studium angerechnet werden.