
Benchmarking mit finnischen Lehrkräften zum Thema Digitalisierung
Drei Tage waren drei finnische Kolleginnen und Kollegen zu Gast, um sich zusammen mit Lehrkräften der BBS und Vertretern der Jade Hochschule gegenseitig einen Überblick über die digitalen Lehr- und Lernwerkzeuge in den Einrichtungen zu geben.
Die Digitalisierung der Schulen ist in aller Munde und auch bei uns das Thema eine hohe Priorität. In Kooperation mit verschiedenen berufsbildenden Schulen aus der Schweiz, Dänemark, Spanien, Finnland und den Niederlanden bearbeitet unsere Schule verschiedene Aspekte dieses Themas.
Zu einem Benchmarking-Besuch waren deshalb drei finnische Kolleginnen und Kollegen in ihrer Rolle als E-Learning-Beauftragte und IT-Administratoren in Wilhelmshaven, um sich einen Überblick über die IT-Ausstattung und digitalen Lehr- und Lernwerkzeuge zu verschaffen, die an den BBS Wilhelmshaven im Einsatz und in Planung sind. Dabei wurden Vergleiche zwischen den beiden Schulen gezogen und die Herausforderungen diskutiert, die in Finnland größtenteils nicht anders sind als in Wilhelmshaven.
Eine Besprechung mit Prof. Uwe Weithöner und Andrea Menn stand während des Besuches auch auf dem Programm. Auch hier wurden ähnliche Herausforderungen und Projekte diskutiert, nachdem Uwe Weithöner die IT-Architektur und die IT-Services für Ausbildung an der Jade Hochschule vorgestellt hatte.