
Gesund und lecker kochen!
Wer denkt, Kochen für Kinder beschränke sich auf Spaghetti, Pizza und Co, sollte einen Workshop, wie ihn die Klassen B7QAS 1a und 1b erlebt haben, besuchen. Wir, die Sozialpädagogischen Assistenten, haben gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Frau Diekmann und unseren Lehrerinnen Frau Marx-Schäfer und Frau Wessels einen ganzen Tag in der BBS-Schulküche Shakes gemixt, Brot gebacken, gesunde vegetarische Aufstriche und vieles mehr hergestellt. Der Kurs diente unter anderem auch unserer Weiterbildung, um professionell und fachlich korrekt mit Kindern Kochangebote in der Krippe, Kita oder Grundschule durchführen zu können. Natürlich gab es daher auch Gerichte mit für Kinder ansprechenden Namen, wie z. B. Gemüsetaucher oder Superkraftmüsli. Besonders war, dass alle Rezepte – wie zum Beispiel auch die Linsenbolognese - fleischfrei waren. Überraschenderweise hat das Fleisch keinem gefehlt. Die Rüblitorte, die ebenfalls wie die anderen Speisen von allen verkostet wurde, war der absolute Renner. Gesund und lecker für Kinder zu kochen – alles ganz einfach? Absolut. Die einfallsreichen Rezepte mit den natürlichen Zutaten haben uns alle überzeugt. Dank Frau Diekmann, Frau Marx-Schäfer und Frau Wessels haben wir viele interessante Eindrücke und neue Kenntnisse bei dem Workshop sammeln können und gemeinsam viel Spaß gehabt.
Rüblitorte
250 g Möhren
1 unbehandelte Orange
5 Eier
150g Zucker
1 TL Zimt
200g Mandeln (mit Schale gemahlen)
100g Vollkornmehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Butter oder Margarine und Semmelbrösel für die Form
Puderzucker
Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Orange heiß abwaschen, die Schale abreiben und die Frucht auspressen. Alles mit den Möhrenraspeln mischen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen
Eier trennen, Eigelb mit Zucker und Zimt mit dem Mixer ca. 5 Minuten aufschlagen. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. Möhrenraspel zugeben.
Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben
Springform ausfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Teig einfüllen und im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Min. backen. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, danach mit Puderzucker bestreuen.
Variation: für eine Schokotorte 2 EL Kakaopulver unter das Mehl mischen