
Klassenfahrt der WSO3
Hamburg war eine Reise wert
Tag 1:
Unsere dreitägige Reise startete am Montag. Nach der Ankunft im Hotel sind wir zu den Landungsbrücken gefahren. Dort sind wir hoch auf die Elbphilharmonie und haben den Ausblick vom Hamburger Hafen genossen. Nach einem leckeren Abendessen haben wir mit Einbruch der Dunkelheit eine Lichterfahrt durch die Speicherstadt gemacht. Hierbei erfuhren wir einiges über die Entstehung des heutigen Weltkulturerbes.
Tag 2:
Am zweiten Tag unserer Reise ging es nach unserem Frühstück in das BG Klinikum Hamburg. Der Einstieg startete mit einer PowerPoint-Präsentation. Hier wurden uns allgemeine Fakten des BG Klinikums nahegebracht. Im Anschluss ging es mit einer Führung durch das Klinikum weiter. Hierbei zeigte uns die Direktorin der Therapieabteilung die unterschiedlichsten Abteilungen des Klinikums, welche in normalen Krankenhäusern nicht zu finden sind. So waren wir besonders erstaunt über eine vollausgestattete Sporthalle mit Fitnessgeräten und über eine interne Werkstatt. In der Werkstatt sollen die Patienten verschiedene Aufträge erledigen, um einen Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern.
Am Dienstagabend erkundeten wir dir Reeperbahn. Das berühmte Viertel ist gezeichnet von Bars, Diskotheken und anderen Etablissements. Wir kehrten abschließend in eine Karaokebar ein.
Unser Hotel befand sich in der Parallelstraße zur großen Freiheit. Die moderne Bau hatte gut eingerichtete Zimmer und eine top Lage. Nur wenige Gehminuten entfernt befand sich eine Bushaltestelle, die Straßenbahn sowie Einkaufsmöglichkeiten. Das Frühstück hatte eine gute Auswahl und bot reichlich Kaffeespezialitäten.
Patrick Walter und die WSO3