
Überblick
Berufsfelder
Folgende Berufe werden an dieser Schule unterrichtet:
Wirtschaft
- Bankkauffrau / Bankkaufmann
- Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
- Kauffrau / Kaufmann im E-Commerce
- Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel
- Verkäuferin / Verkäufer
- Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel
- Industriekauffrau / Industriekaufmann
- Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
- Sozialversicherungsfachangestellte / -fachangestellter
Gesundheit
- Medizinische/r Fachangestellte/ -fachangestellter
- Zahnmedizinische Fachangestellte / -fachangestellter
- Wie man billig amoxil kauft
Unterrichtsorganisation
Der Berufsschulunterricht findet grundsätzlich in Tagesform statt. Hierbei werden im 1. Ausbildungsjahr zwei Tage, im 2. und 3. Ausbildungsjahr ein Tag Unterricht erteilt
Die Ausbildung in den Bank- und Sozialversicherungsfachklassen findet in Blockform statt (Blockpläne).
Ziel der Ausbildung
Die Berufsschule ist Teil des bewährten "Dualen Systems" der beruflichen Bildung, das einmalig in Europa ist. Beruflich-praktische und beruflich-theoretische Ausbildung finden an den beiden Lernorten "Betrieb" und "Schule" statt (§ 15 NSchG).
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert je nach Ausbildungsvertrag zwei bis drei Jahre.
Aufnahmevoraussetzungen
Für die Aufnahme ist nur ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag in einem anerkannten Ausbildungsberuf erforderlich. Berufsschulpflicht besteht für alle diejenigen, die einen Berufsausbildungsvertrag abgeschlossen haben.